Sachunterricht, 1. Klasse
Die Umwelt, der Mensch, Tiere & Pflanzen: Lerne und wiederhole Unterrichtsinhalte der Grundschule im Fach Sachunterricht Klasse 1 einfach online mit Videos, Übungen & Arbeitsblättern.
Beliebteste Videos und Übungen in Sachunterricht, 1. Klasse
Beliebteste Videos in Sachunterricht, 1. Klasse
Jetzt mit Spaß die Noten verbessern
und sofort Zugriff auf alle Inhalte erhalten!
30 Tage kostenlos testenAlle Themenbereiche in Sachunterricht, 1. Klasse
Themenübersicht in Sachunterricht, 1. Klasse
Was ist Sachunterricht eigentlich?
Sachunterricht ist ein spannendes Fach, in dem du viel über ganz verschiedene Themen lernen kannst. Hier lernst du alles, was mit Tieren, Pflanzen und mit der Natur zu tun hat. Aber auch Themen wie Gesundheit und Technik gehören zum Sachunterricht. Hier kannst du viele Dinge entdecken und verstehen lernen. Neben Deutsch und Mathematik gehört der Sachunterricht zu den wichtigsten Fächern in der Grundschule.
Sachunterricht in der 1. Klasse
In der ersten Klasse erfährst du im Sachunterricht viel darüber, wie wir Menschen in einer Gemeinschaft zusammen leben. Gemeinschaft erlebst du zum Beispiel in deiner Schule. Es gibt Schulregeln und Regeln für jede Klasse, an die sich Kinder und Erwachsene halten. Das ist wichtig, damit ein friedliches Zusammenleben funktioniert. Gemeinsam feiert ihr in der Schule auch regelmäßig Feste. Fällt dir eins ein?
Außerdem geht es um die Tiere und Pflanzen dieser Erde. Jedes Lebewesen braucht besondere Dinge, um sich wohl zu fühlen und gut leben zu können. Die Orte, an denen Tiere und Pflanzen leben, nennt man Lebensräume. Sie sind genau auf das abgestimmt, was das Lebewesen braucht. Achte auf deinem Schulweg darauf, welche Tiere und Pflanzen du siehst. Mögen sie Schatten oder Sonne? Leben sie auf trockenem Sandboden oder gibt es in der Nähe Wasser?
Pflanzen sind für uns Menschen besonders wichtig. Sehr viele Lebensmittel sind aus Pflanzen hergestellt. Auch die Pommes oder die Nudeln, die es zum Mittagessen gibt! Pommes werden aus Kartoffeln hergestellt. Diese dicken Knollen wachsen unter der Erde. Die Kartoffel ist eine von vielen Gemüsesorten. Brot wird aus Getreide hergestellt. Das sind lange, helle Grashalme. An ihrer Spitze wachsen Körner. Aus diesen Körnern wird Mehl gemahlen. Und aus diesem Mehl werden die Brote gebacken. In Lebensmitteln aus Getreide steckt viel Energie, die für unseren Körper wichtig ist. Und natürlich gibt es da noch das Obst. Schau dich im Supermarkt mal um, wie viele Obstsorten es dort gibt. Das ist eine ganze Menge! Manche Früchte wie Äpfel und Kirschen wachsen in Deutschland . Andere Früchte kommen vom anderen Ende der Welt wie die Ananas.
Obst und Gemüse schmecken nicht nur lecker, sondern helfen deinem Körper gesund zu bleiben.
Bestimmt kennst du schon einige Tiere. Weißt du auch, wo du sie finden kannst? Mit unseren Videos für den Sachunterricht kannst du weitere Tierarten kennen lernen und mehr über sie erfahren. Die meisten Tiere leben in der freien Wildbahn. Du lernst den Igel, das Eichhörnchen und den Hasen kennen. Manche Tiere leben aber auch als Haustiere bei den Menschen. Und einige Tierarten werden von den Menschen als Nutztiere auf dem Bauernhof gehalten. Das sind zum Beispiel Schweine, Hühner, Rinder und Ziegen. Sie werden Nutztiere genannt, weil sie für uns Menschen nützlich sind. Wir können die Eier von Hühnern essen und die Milch von Kühen und Ziegen trinken. Viele Menschen essen auch das Fleisch der Tiere. Aus der Haut der Tiere wird Leder hergestellt. Leder ist ein Stoff, aus dem Schuhe und Taschen hergestellt werden.
Für den Sachunterricht im ersten Schuljahr findest du viele verschiedene Videos auf sofatutor, die dir die Themen erklären und veranschaulichen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Entdecken!
Alle Themen in Sachunterricht, 1. Klasse
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- Vom Korn Zum Mehl
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Kläranlage Grundschule
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Tag Und Nacht Grundschule
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Mülltrennung Grundschule
- Tiere Auf Der Wiese
- Kartoffelanbau Früher Und Heute
- Vom Ei Zum Schmetterling
- Experimente mit Luft Grundschule
- Schwan Steckbrief
- Frühling Grundschule
- Verkehrsschilder Fußgänger
- Igel Feinde, Igel Gefahren, Igel Schutz
- Hausschwein Steckbrief
- Auge Grundschule
- Verkehrssichere Kleidung
- Pinguinarten
- Straße überqueren
- Apfel Grundschule
- Zunge Grundschule
- Hornisse Steckbrief, Hummel Steckbrief, Honigbiene Steckbrief
- Wie funktioniert der menschliche Körper
- Wettervorhersage Grundschule
- Wasserverbrauch Grundschule
- Wasserverbrauch Grundschule
- Was Ist Wetter
- Feldrain
- Was Sind Grundnahrungsmittel
- Fortpflanzung Pinguin
- Mülltrennung Grundschule
- Verkehrsregelung Durch Polizei
- Haustier Hund
- Gesundheit Grundschule
- Was Ist Gemüse
- Erste Hilfe Grundschule
- Polizeihunde, Blindenhunde
- Wettersymbole Grundschule
- Was Ist Ein Gewitter
- Links Abbiegen Grundschule
- Entwicklung der Zeitmessung
- Wie entsteht Honig
- woher bekommt man ein haustier
- Unfälle Vermeiden
- Vogelbabys
- Vorfahrtsregeln Grundschule
- Tiere Im Herbst
- Vögel Im Winter Grundschule
- Brandschutzmaßnahmen Einfach Erklärt
- Polizei Grundschule
- Wie Entsteht Nebel
- Lufthülle Der Erde
- Aufgaben Der Feuerwehr
- Kartoffel Grundschule
- Herbst Grundschule
- Rind Steckbrief
- Nase Grundschule
- Rechts Vor Links Grundschule
- Wanderfalter
- Wie ist es blind zu sein Grundschule
- Tiere Im Frühling
- Post Grundschule
- Igel Jahreslauf
- Ohr Grundschule
- Zähne Grundschule
- Kalender Entstehung
- Feste Im Frühling
- Marienkäfer Steckbrief, Maikäfer Steckbrief, Nashornkäfer Steckbrief
- Hecke Grundschule
- Schwan Entwicklung
- Umweltbewusstsein
- Gefühle Grundschule
- Wie Entsteht Eine Erkältung
- Verliebtsein
- Plastikmüll im Meer
- Zeit Grundschule
- Woher Kommt Die Milch
- Mit Geld Umgehen Lernen
- Wasserkreislauf Grundschule
- W-Fragen Notruf
- Toter Winkel Grundschule
- Sommer Grundschule
- Haustier Katze
- Getreideaufbau
- Vorbereitung Fahrradprüfung
- Warum Gibt Es Briefmarken
- Feste Im Herbst
- Wie Kann Man Vögel Schützen
- Tiere auf dem Bauernhof
- Kalb Geburt
- Feste In Anderen Ländern
- Früchte Im Herbst
- Zeitlupenaufnahmen
- Goldhamster Steckbrief
- Kaninchen Steckbrief
- Orientierung In Der Zeit Ohne Uhren
- Apfelbaum Grundschule
- Ziege Steckbrief
- Igel Steckbrief
- Ernährungspyramide Grundschule